Breitnauhof (Münstertal)
Grünlandbauernhof auf 980 m Höhe in Einzellage am Ende des Müntertals, Ortsteil Neuhof, Richtung Wiedener Eck.
Mutterhkuhhaltung, Ponys, Ziegen, Hühner, Gänse, Katzen. Ideals Wandergebiet.
Schöne Wanderwege.
Gäste können sich per Mail anmelden.
Preis des Brunches für Kinder: 4 bis 12 Jahre 1 Euro pro Lebensjahr. Ab 13 Jahren 32 Euro. Nur Vorkasse, keine Barzahlung beim Brunch.
Parkplätze: ausreichend vorhanden.
Es gibt eine barrierefreie Toilette.
Von der Haltestelle geht es zu Fuß auf ca. 1,7 km bergauf zum Breitnauhof. Dauer ca. 30 min.
Mutterhkuhhaltung, Ponys, Ziegen, Hühner, Gänse, Katzen. Ideals Wandergebiet.
Spezialitäten
Holzofenbrot, selbstgebackene Brötchen, Gulasch vom Hinterwälder Rind, selbstgemachte Nudeln, verschiedene Brotaufstriche, Wurst z.T. eigen, Rührei, eigene Säfte, Honig, Marmelade. Gemüsepfanne.Zusätzliche Informationen
Rahmenprogramm: Ponyreiten, Heuhüpfen, Spielplatz, Streichelzoo (Ziegen am Haus, Hasen), verschiedene Spiele.Schöne Wanderwege.
Gäste können sich per Mail anmelden.
Preis des Brunches für Kinder: 4 bis 12 Jahre 1 Euro pro Lebensjahr. Ab 13 Jahren 32 Euro. Nur Vorkasse, keine Barzahlung beim Brunch.
Parkplätze: ausreichend vorhanden.
Barrierefrei
Der Hof ist barrierefrei.Es gibt eine barrierefreie Toilette.
ÖPNV
Von Münstertal Bahnhof, Linie 291 Richtung Wiedener Eck, Ausstieg Haltestelle Münstertal-Neuhof.Von der Haltestelle geht es zu Fuß auf ca. 1,7 km bergauf zum Breitnauhof. Dauer ca. 30 min.
Wichtige Informationen
Sitzplätze: | 140 |
---|---|
Preis: | 32 € |
> Brunch > Breitnauhof