Herzlich willkommen im Naturpark Südschwarzwald
Genießen Sie den südlichen Schwarzwald in vollen Zügen! Entdecken Sie die artenreiche Tierwelt und vielseitige Landschaft des Naturparks Südschwarzwald. Informieren Sie sich hier über verschiedene attraktive Freizeitmöglichkeiten, lernen Sie die Kultur sowie Traditionen des Schwarzwalds kennen und verwöhnen Sie sich mit den kulinarischen Spezialitäten der Region!
Der Naturpark Südschwarzwald hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese einzigartige Landschaft des Schwarzwalds zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Wir informieren Sie hier immer über aktuelle innovative Projekte - schauen Sie herein!
Der Naturpark Südschwarzwald hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese einzigartige Landschaft des Schwarzwalds zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Wir informieren Sie hier immer über aktuelle innovative Projekte - schauen Sie herein!

Aktuelle Projekte
Zu den Projekten
© Peter Mesenholl

Sommer-Aktivitäten
Zu den Touren
© Peter Mesenholl

Einkaufen, Einkehren und Übernachten
Zu den Angeboten
© Peter Mesenholl

Geführte Touren
Angebote und Termine
© Peter Mesenholl

Haus der Natur
Angebote & Services
© NAZ Südschwarzwald

Wir für Sie
Services
© NAZ Südschwarzwald

Infos & Dokumente
Zur Naturpark-Förderung
© Naturpark Südschwarzwald

Downloadbereich
Naturpark-Publikationen digital
Aktuelles aus dem Naturpark

Naturpark-Vespertouren ab Juni 2022
Die "Naturpark-Vespertouren" starten in diesem Jahr am Sonntag, 5. Juni. Dabei bieten landwirtschaftliche Betriebe ein Vesper "to go" an, das Sie auf dem Hof abholen und bei einer anschließenden Wanderung oder Radtour genießen ...
Die "Naturpark-Vespertouren" starten in diesem Jahr am Sonntag, 5. Juni. Dabei bieten landwirtschaftliche Betriebe ein Vesper "to go" an, das Sie auf dem Hof abholen und bei einer anschließenden Wanderung oder Radtour genießen ...
veröffentlicht: Di, 17.05.2022

Abschlussveranstaltung "Landschaft als Wasserspeicher" in Bernau im Schwarzwald
Die Abschlussveranstaltung "Landschaft als Wasserspeicher" findet statt am Montag, 23. Mai 2022, 09:30 bis 16:00 Uhr, in Bernau im Schwarzwald. Vermehrte Starkregenereignisse, länger anhaltende Trockenperioden und mehr Hitzetage fordern Land-, ...
Die Abschlussveranstaltung "Landschaft als Wasserspeicher" findet statt am Montag, 23. Mai 2022, 09:30 bis 16:00 Uhr, in Bernau im Schwarzwald. Vermehrte Starkregenereignisse, länger anhaltende Trockenperioden und mehr Hitzetage fordern Land-, ...
veröffentlicht: Mi, 11.05.2022

Freiwillige gesucht: Aktiv für die biologische Vielfalt!
Haben Sie Lust, sich in Ihrem Urlaub im Südschwarzwald oder in Ihrer Freizeit aktiv für die Umwelt einzusetzen und somit einen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt zu leisten? Bei folgenden Tageseinsätzen im Rahmen des Projektes ...
Haben Sie Lust, sich in Ihrem Urlaub im Südschwarzwald oder in Ihrer Freizeit aktiv für die Umwelt einzusetzen und somit einen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt zu leisten? Bei folgenden Tageseinsätzen im Rahmen des Projektes ...
veröffentlicht: Mi, 06.04.2022
Veranstaltungen

Do, 19.05.2022
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellungen "Tier-Illustrationen" und "Schritte durch die Zeit" im und am Haus der Natur
Gleich zwei Ausstellungen sind bis Ende September im und am Haus der Natur zu sehen: Tier-Illustrationen Christopher Schmidt malt seit seiner frühesten Kindheit nahezu täglich all das, was ihm in der Natur begegnet. Auf diese Weise hat er ...
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellungen "Tier-Illustrationen" und "Schritte durch die Zeit" im und am Haus der Natur
Gleich zwei Ausstellungen sind bis Ende September im und am Haus der Natur zu sehen: Tier-Illustrationen Christopher Schmidt malt seit seiner frühesten Kindheit nahezu täglich all das, was ihm in der Natur begegnet. Auf diese Weise hat er ...

Fr, 20.05.2022
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellungen "Tier-Illustrationen" und "Schritte durch die Zeit" im und am Haus der Natur
Gleich zwei Ausstellungen sind bis Ende September im und am Haus der Natur zu sehen: Tier-Illustrationen Christopher Schmidt malt seit seiner frühesten Kindheit nahezu täglich all das, was ihm in der Natur begegnet. Auf diese Weise hat er ...
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellungen "Tier-Illustrationen" und "Schritte durch die Zeit" im und am Haus der Natur
Gleich zwei Ausstellungen sind bis Ende September im und am Haus der Natur zu sehen: Tier-Illustrationen Christopher Schmidt malt seit seiner frühesten Kindheit nahezu täglich all das, was ihm in der Natur begegnet. Auf diese Weise hat er ...

Fr, 20.05.2022
13:30 - 17:00 Uhr
Was blüht denn da am Feldberg?
Endlich hat der Frühling auch den höchsten Schwarzwaldberg erreicht. Hier oben blüht zwar bei weitem noch nicht alles, aber ein paar der Besonderheiten des Feldbergs sind schon zu finden. Ein einfacher Spaziergang führt zu verschiedenen Lebensräumen ...
13:30 - 17:00 Uhr
Was blüht denn da am Feldberg?
Endlich hat der Frühling auch den höchsten Schwarzwaldberg erreicht. Hier oben blüht zwar bei weitem noch nicht alles, aber ein paar der Besonderheiten des Feldbergs sind schon zu finden. Ein einfacher Spaziergang führt zu verschiedenen Lebensräumen ...
Naturpark-Märkte

So, 22.05.2022
11:00 - 18:00 Uhr
Naturpark-Markt Königsfeld
14. Naturpark-Markt: buntes Markttreiben, kulinarischer Marktplatz mit regionalen Spezialitäten, musikalisches Rahmenprogramm auf der Hauptbühne und im Haus des Gastes, Natur erleben, Naturkunst und altes Handwerk im Kurpark, E-Bike-Testparcours, ...
11:00 - 18:00 Uhr
Naturpark-Markt Königsfeld
14. Naturpark-Markt: buntes Markttreiben, kulinarischer Marktplatz mit regionalen Spezialitäten, musikalisches Rahmenprogramm auf der Hauptbühne und im Haus des Gastes, Natur erleben, Naturkunst und altes Handwerk im Kurpark, E-Bike-Testparcours, ...

So, 22.05.2022
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Görwihl
Naturpark-Markt mit regionalen Produkten sowie verkaufsoffener Sonntag mit musikalischer Unterhaltung, Handwerksvorführungen und Bücherflohmarkt.
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Görwihl
Naturpark-Markt mit regionalen Produkten sowie verkaufsoffener Sonntag mit musikalischer Unterhaltung, Handwerksvorführungen und Bücherflohmarkt.

So, 29.05.2022
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Rickenbach-Willaringen
Der Naturpark-Markt mit regionalen Produkten und Handwerksvorführungen findet im Rahmen des traditionellen Willaringer Dorffestes statt. Abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung wird im Festzelt geboten. Für unsere kleinen Gäste gibt es ein ...
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Rickenbach-Willaringen
Der Naturpark-Markt mit regionalen Produkten und Handwerksvorführungen findet im Rahmen des traditionellen Willaringer Dorffestes statt. Abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung wird im Festzelt geboten. Für unsere kleinen Gäste gibt es ein ...