Genuss auf Schwarzwälder Art
Der Naturpark Südschwarzwald fördert die nachhaltige Entwicklung von Natur, Kultur und Landwirtschaft und erhält so die einzigartige Vielfalt im Südschwarzwald. Auf den Naturpark-Märkten können Sie diese Vielfalt hautnah erleben.
Das heutige Landschaftsbild des Südschwarzwaldes – der Wechsel von Wiesen und Wald – ist das Ergebnis einer Jahrhunderte langen bäuerlichen Bewirtschaftung. Durch Ihren Einkauf von landwirtschaftlichen Produkten aus unserer Heimat tragen Sie dazu bei, die charakteristische Schwarzwälder Kulturlandschaft zu erhalten. Damit betreiben Sie aktiv "Landschaftspflege mit Messer und Gabel".
Zusätzlich zu den kulinarischen Genüssen bieten Ihnen die Naturpark-Märkte ein farbenfrohes Programm: Erleben Sie altes (Kunst-)Handwerk, musikalische Unterhaltung und Schwarzwälder Tradition. Informieren Sie sich über Wildtiere, Wildkräuter und vieles mehr im Südschwarzwald. Auf die Kleinen warten ebenfalls spannende Mitmachangebote.
Aus aktuellem Anlass
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen leider zahlreiche Naturpark-Märkte abgesagt werden. Einige Gemeinden haben Nachhol-Termine im Herbst festgelegt – die Termine und Orte der Naturpark-Märkte 2020 finden Sie hier.
Das heutige Landschaftsbild des Südschwarzwaldes – der Wechsel von Wiesen und Wald – ist das Ergebnis einer Jahrhunderte langen bäuerlichen Bewirtschaftung. Durch Ihren Einkauf von landwirtschaftlichen Produkten aus unserer Heimat tragen Sie dazu bei, die charakteristische Schwarzwälder Kulturlandschaft zu erhalten. Damit betreiben Sie aktiv "Landschaftspflege mit Messer und Gabel".
Zusätzlich zu den kulinarischen Genüssen bieten Ihnen die Naturpark-Märkte ein farbenfrohes Programm: Erleben Sie altes (Kunst-)Handwerk, musikalische Unterhaltung und Schwarzwälder Tradition. Informieren Sie sich über Wildtiere, Wildkräuter und vieles mehr im Südschwarzwald. Auf die Kleinen warten ebenfalls spannende Mitmachangebote.
Aus aktuellem Anlass
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen leider zahlreiche Naturpark-Märkte abgesagt werden. Einige Gemeinden haben Nachhol-Termine im Herbst festgelegt – die Termine und Orte der Naturpark-Märkte 2020 finden Sie hier.
Die Naturpark-Märkte werden unterstützt von NaturEnergie von Energiedienst.
Infos für Marktbeschicker
Förderhinweis
So, 25.04.2021

So, 02.05.2021

So, 02.05.2021
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Furtwangen
Neben dem Naturpark-Markt auf dem sie die regionalen Produkte erleben und erwerben können, findet der Verkaufsoffene Sonntag des Vereins der Unternehmer und freien Berufe statt. Zudem gibt es musikalische Unterhaltung in der gesamten Innenstadt, ...
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Furtwangen
Neben dem Naturpark-Markt auf dem sie die regionalen Produkte erleben und erwerben können, findet der Verkaufsoffene Sonntag des Vereins der Unternehmer und freien Berufe statt. Zudem gibt es musikalische Unterhaltung in der gesamten Innenstadt, ...
So, 09.05.2021

So, 09.05.2021
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Lenzkirch
Neben dem Naturparkmarkt mit regionalen Spezialitäten und Produkten am Kurpark erwartet Sie ein buntes Kinderprogramm sowie das Brunnenfescht der Narrenzunft am Dengelebrunnen, auf dem Kirchplatz eine Gewerbeschau und in der Ludwig-Kegel-Straße ...
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Lenzkirch
Neben dem Naturparkmarkt mit regionalen Spezialitäten und Produkten am Kurpark erwartet Sie ein buntes Kinderprogramm sowie das Brunnenfescht der Narrenzunft am Dengelebrunnen, auf dem Kirchplatz eine Gewerbeschau und in der Ludwig-Kegel-Straße ...
So, 16.05.2021

So, 16.05.2021
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Wehr
Auf diesem Markt erwartet Sie ein breites Spektrum an regionalen Spezialitäten mit musikalischen Rahmenprogramm, Mitmachaktionen für Kinder, Handwerksvorführungen, E-Bike-Parcours und verkaufsoffener Sonntag
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Wehr
Auf diesem Markt erwartet Sie ein breites Spektrum an regionalen Spezialitäten mit musikalischen Rahmenprogramm, Mitmachaktionen für Kinder, Handwerksvorführungen, E-Bike-Parcours und verkaufsoffener Sonntag
So, 23.05.2021
