Einzigartige Natur im Südschwarzwald
Im Naturpark Südschwarzwald lässt sich neben Wald und Wiesen eine abwechslungsreiche Landschaft mit unzähligen kleineren und großflächigen Biotopen finden – Naturoasen inmitten einer Kulturlandschaft. Sie sind Refugien für seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten.
Die Tierwelt im Naturpark Südschwarzwald ist vielfältig und artenreich. Neben Rothirschen, Rehen, Wildschweinen und Gämsen leben in den heimischen Wäldern auch vom Aussterben bedrohte Vögel wie das Auerhuhn oder der Dreizehenspecht.
Durch seine besondere Lage in unterschiedlichen Klimabereichen und mit verschiedenem Gesteinsuntergrund ist auch die Pflanzenwelt des Naturparks für Mitteleuropa extrem artenreich.
Die Tierwelt im Naturpark Südschwarzwald ist vielfältig und artenreich. Neben Rothirschen, Rehen, Wildschweinen und Gämsen leben in den heimischen Wäldern auch vom Aussterben bedrohte Vögel wie das Auerhuhn oder der Dreizehenspecht.
Durch seine besondere Lage in unterschiedlichen Klimabereichen und mit verschiedenem Gesteinsuntergrund ist auch die Pflanzenwelt des Naturparks für Mitteleuropa extrem artenreich.

Dringliche Aufgabe
Klimaschutz
© VDN/Christoph Wasmer

Wichtig und herausfordernd
Naturschutz
© VDN/Helmut Schmidt

Goldene Regeln
Naturpark-Knigge
© Naturpark Südschwarzwald

Wiedervernetzung am Hochrhein
Informationen
© Gerry Thönen