Kulturlandschaft im Naturpark
Vielfalt durch Menschenhand
Der Naturpark Südschwarzwald präsentiert ein sehr weites Spektrum an unterschiedlichen Landschaftsräumen mit verschiedenen landwirtschaftlichen Nutzungen.
Am Rhein
Im Westen und Süden liegen die klimatisch begünstigten Täler und Hügel der Vorbergzone sowie der flache Oberrhein-Graben. Den Menschen der Steinzeit folgten die Kelten, Römer und Alemannen. Heute herrschen hier Wein-, Obst- und Gemüseanbau vor.
Hohe Berge, tiefe Täler
Der zentrale Südschwarzwald blieb lange unbesiedelt, doch seit dem Mittelalter ist er ein wichtiges Zentrum der Waldwirtschaft und für die Tierhaltung zur Milch- und Fleischgewinnung. Der Wald bot sich den Menschen im Schwarzwald schon immer als Rohstofflieferant an, und auch heute ist er wieder als Energielieferant sehr begehrt.
Die Baar
Nach Osten fallen die Hochlagen des Südschwarzwaldes über den Bereich des Baar-Schwarzwaldes zur Baar hin flach ab. Dort werden die Böden gehaltvoll, und somit herrscht der Ackerbau mit Getreide und Raps vor.

Blühender Naturpark und Blühende Unternehmen
Mehr Infos
© Naturpark Südschwarzwald

Wiesenmeisterschaft / Schüler-Wiesenmeisterschaft
Mehr Infos
© S. Schröder-Esch

Flatterulmen im Südschwarzwald
Mehr Infos
© Reinhold Treiber, Bela Bender

Schwarzwälder Wiesenvielfalt
Vielfalt erhalten
© Naturpark Südschwarzwald

Bauerngartenroute
Einblick für alle
© Barbara Sester

Landwirtschaft
Pflege und Erhaltung
© Christoph Wasmer

Herdenschutz-Projekt
Mehr Infos
© Naturpark Südschwarzwald

Holz als Rohstoff
Waldnutzung
© VDN/Ulrike Sobick

Stolze Zeitzeugen der Natur
Infos zu Weidbuchen