Startseite zum Kontaktformular Telefon Icon Spenden Icon Facebook Icon Instagram Icon Youtube zum Menü
Schwarzwaldlandschaft © Jürgen Gocke
Logo Facebook Logo Instagram Logo Youtube Spenden Spenden
> Übersicht >

Kompakt-Lehrgang "Naturpark-Gastgeber*in" 2026

Die Volkshochschule Hochschwarzwald bietet in Kooperation mit dem Naturpark Südschwarzwald e. V. einen neuen Kompakt-Lehrgang für Gastgeberinnen und Gastgeber vom 29.01. bis 31.01.2026 an.

Der "Naturpark-Gastgeber*in" vermittelt in drei Tagen in kompakter Form Wissen rund um unsere Region. Im touristischen Serviceangebot werden neue und spannende Angebote, Erlebnisführungen und die persönliche Betreuung Ihrer Gäste immer wichtiger, um einen unvergesslichen Urlaub zu garantieren. Ihre Gäste möchten mehr Informationen über ihr Urlaubsziel, über die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten, bevorzugt in einer Kombination aus Information und Erlebnischarakter. Lassen Sie sich begeistern von dem spannenden Wissen über Natur, Brauchtum und Geschichte, und erfahren Sie, wie Sie diese Informationen kreativ und kurzweilig für Ihre Gäste umsetzen können.

Wussten Sie, wann die Höllentalbahn gebaut wurde? Wer die sagenhafte Domkuppel in St. Blasien konstruierte? Oder wo der Rothirsch im Schwarzwald zu Hause ist? Wer im Hochschwarzwald einmal zu Österreich gehörte? Woher der Brauch Eulogi stammt?

Für professionelle Wissensvermittlung steht ein erfahrenes Dozententeam mit Feldberg-Ranger Achim Laber, dem Historiker Dr. Detlef Herbner, Christine Peter und Mirjam Willert vom Naturpark Südschwarzwald e. V. und Gästeführer-Coach Dr. Anke Winterhalder.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat "Naturpark-Gastgeber*in".

Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-hochschwarzwald.de oder bei der VHS-Geschäftsstelle, Tel: 07651-1363.


www.vhs-hochschwarzwald.de

Download einer Datei



veröffentlicht: Mo, 27.10.2025
Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung