Metzgerei Reichenbach GmbH & Co. KG (Glottertal)
Die Metzgerei Reichenbach ist - als konsequent regional geführtes Unternehmen - bundesweit die einzige Metzgerei in dieser Größe, die Aufzucht, Schlachtung, Herstellung und Vertrieb aus einer Hand anbietet und sich damit komplett selbst versorgt. Dabei kommen nicht nur alle dort angebotenen Fleischwaren aus dem eigenen Viehbestand und dem von 150 Partnerbetrieben aus der Region - auch die Aufzucht der Tiere erfolgt ausschließlich mit hofeigenem Futter. Sowohl bei der Schlachtung als auch bei der Verarbeitung wird das Thema Regionalität mit maximalen Transportwegen von 50 km konsequent gelebt.
Verkauft wird in vier eigenen Dorfmetzgereien, an mobilen Verkaufsstellen auf neun regionalen Wochen-Märkten, in einem Onlineshop sowie einem eigenen 24-StundenSB-Shop in Glottertal. Lediglich die Bio-Produkte laufen im Vertrieb über einen regionalen Bio-Großhändler im Kaiserstuhl. Im Sortiment hat die Metzgerei Reichenbach Produkte von eigenen Rindern und Schweinen sowie Produkte von Schaf, Lamm und Ziege, die von Partnerbetrieben in der Region kommen. Zudem werden Wildprodukte aus der Region angeboten.
Einen sehr hohen Stellenwert bei allem Handeln der Metzgerei Reichenbach haben die Themen Heimatverbundenheit, Pflege der Schwarzwälder Natur- und Kulturlandschaft, Pflege der regionalen, bäuerlichen Landwirtschaft, die Pflege des Metzgerhandwerks, Tierwohlaspekte in Haltung und Schlachtung sowie Nachhaltigkeit im Sinne von Ökonomie, Ökologie und sozialem Handeln. Insgesamt hat sich Betrieb seit seiner Gründung im Jahr 1960 auf innovative und einzigartige Weise eine hundert Prozent geschlossene und transparente Produktionskette von der Aufzucht bis auf den Teller erarbeitet - unter voller Berücksichtigung von Regionalitätsaspekten. Ebenso hat die familiengeführte Metzgerei auf vielen Feldern neue Weisen des werteverbundenen Wirtschaftens modellhaft in Branche und Region eingebracht - angefangen von verlässlichen Partnerschaftsmodellen mit kleinbäuerlichen Betrieben bis hin zu eigenen Klimaschutz-Projekten.
Dafür, dass das gesamte innovative Unternehmenskonzept gelingt, sorgt ein engagiertes, fachlich qualifiziertes und ebenfalls werteorientiertes, rund 100-köpfiges Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Verkauft wird in vier eigenen Dorfmetzgereien, an mobilen Verkaufsstellen auf neun regionalen Wochen-Märkten, in einem Onlineshop sowie einem eigenen 24-StundenSB-Shop in Glottertal. Lediglich die Bio-Produkte laufen im Vertrieb über einen regionalen Bio-Großhändler im Kaiserstuhl. Im Sortiment hat die Metzgerei Reichenbach Produkte von eigenen Rindern und Schweinen sowie Produkte von Schaf, Lamm und Ziege, die von Partnerbetrieben in der Region kommen. Zudem werden Wildprodukte aus der Region angeboten.
Einen sehr hohen Stellenwert bei allem Handeln der Metzgerei Reichenbach haben die Themen Heimatverbundenheit, Pflege der Schwarzwälder Natur- und Kulturlandschaft, Pflege der regionalen, bäuerlichen Landwirtschaft, die Pflege des Metzgerhandwerks, Tierwohlaspekte in Haltung und Schlachtung sowie Nachhaltigkeit im Sinne von Ökonomie, Ökologie und sozialem Handeln. Insgesamt hat sich Betrieb seit seiner Gründung im Jahr 1960 auf innovative und einzigartige Weise eine hundert Prozent geschlossene und transparente Produktionskette von der Aufzucht bis auf den Teller erarbeitet - unter voller Berücksichtigung von Regionalitätsaspekten. Ebenso hat die familiengeführte Metzgerei auf vielen Feldern neue Weisen des werteverbundenen Wirtschaftens modellhaft in Branche und Region eingebracht - angefangen von verlässlichen Partnerschaftsmodellen mit kleinbäuerlichen Betrieben bis hin zu eigenen Klimaschutz-Projekten.
Dafür, dass das gesamte innovative Unternehmenskonzept gelingt, sorgt ein engagiertes, fachlich qualifiziertes und ebenfalls werteorientiertes, rund 100-köpfiges Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Kontakt
Infos zum Ort
> Naturpark Partnerbetriebe > Metzgerei Reichenbach GmbH & Co. KG