Basilishof (Münstertal)
Im Jahr 2020 haben wir, Nicole und Sebastian Schächtele, uns mit Überzeugung und Begeisterung für den Kauf eines Bauernhofes entschieden. Es war für uns ein Schritt, der nicht nur unsere berufliche Zukunft, sondern auch unsere Leidenschaft für die Landwirtschaft und die Natur geprägt hat. Seither bewirtschaften wir mit viel Hingabe und Herzblut unseren Betrieb im Nebenerwerb - ein Ort, an dem Natur, Tiere und nachhaltige Landwirtschaft Hand in Hand gehen.
Unser Hof ist ein lebendiger und vielfältiger Ort, an dem eine bunte Mischung von Tieren zu Hause ist: Schafe, Ziegen, Mutterkühe, Wollschweine, Hühner und Enten. Vor allem unsere Schafe sind das Herzstück unseres Betriebes - sie tragen aktiv zur Pflege der Streuobstwiesen und anderer Flächen bei und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Tiere artgerecht gehalten werden und in einem respektvollen Umfeld leben.
Landwirtschaft bedeutet für uns mehr als die Produktion von Nahrungsmitteln. Es geht darum, nachhaltige und geschlossene Kreisläufe zu schaffen, in denen jedes Element seinen Platz hat. Ein Beispiel für diese nachhaltige Praxis ist die Schurwolle unserer Schafe, aus der wir einen natürlichen Langzeitdünger - die Schafwollpellets - herstellen. Diese Pellets helfen Wasser zu speichern und versorgen die Pflanzen nach und nach mit wichtigen Nährstoffen. So schließt sich der Kreislauf zwischen Natur, Tierhaltung und Landwirtschaft auf ideale Weise.
Ein weiterer wichtiger Aspekt für uns ist die Wertschätzung unserer Tiere. Wenn es an der Zeit ist, werden sie geschlachtet - aber nur, wenn es wir Abnehmer für das gesamte Fleisch haben. Die vollständige Verwertung der Tiere ist uns ein großes Anliegen, deshalb lassen wir auch die Felle unserer Schafe regional gerben und verkaufen sie direkt ab Hof - so erhalten sie einen zweiten Lebenszyklus. Transparenz und Offenheit sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Deshalb verkaufen wir auch unser Fleisch direkt ab Hof. Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit geben, die Herkunft ihrer Lebensmittel zu erfahren und sie für die Bedeutung einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Landwirtschaft sensibilisieren.
Seit 2024 sind wir auch als zertifizierter Lernort Bauernhof anerkannt. Schulklassen und Kindergärten haben hier die Möglichkeit, Landwirtschaft im praktischen Kontext zu erleben und zu verstehen, warum sie für unsere Region so wichtig ist. Unser Hof ist aber nicht nur ein Ort der Bildung - wir möchten ein Ort der Begegnung und des Erlebens sein. Deshalb bieten wir zusätzlich Kindergeburtstage, Ferienprogramme und Erlebnistage für Familien an, bei denen Groß und Klein spielerisch die Schönheit der Natur entdecken können.
Unsere Philosophie ist geprägt von einem hohen Verantwortungsbewusstsein. Wir wollen nicht nur Verantwortung übernehmen, sondern auch aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen. Nachhaltigkeit, Respekt vor den Tieren und die Förderung einer starken Verbindung zur Natur sind für uns nicht nur Ziele, sondern Bestandteil unseres täglichen Handelns.
Wir freuen uns, Sie auf unserem Hof begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu gestalten.
Unser Hof ist ein lebendiger und vielfältiger Ort, an dem eine bunte Mischung von Tieren zu Hause ist: Schafe, Ziegen, Mutterkühe, Wollschweine, Hühner und Enten. Vor allem unsere Schafe sind das Herzstück unseres Betriebes - sie tragen aktiv zur Pflege der Streuobstwiesen und anderer Flächen bei und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Tiere artgerecht gehalten werden und in einem respektvollen Umfeld leben.
Landwirtschaft bedeutet für uns mehr als die Produktion von Nahrungsmitteln. Es geht darum, nachhaltige und geschlossene Kreisläufe zu schaffen, in denen jedes Element seinen Platz hat. Ein Beispiel für diese nachhaltige Praxis ist die Schurwolle unserer Schafe, aus der wir einen natürlichen Langzeitdünger - die Schafwollpellets - herstellen. Diese Pellets helfen Wasser zu speichern und versorgen die Pflanzen nach und nach mit wichtigen Nährstoffen. So schließt sich der Kreislauf zwischen Natur, Tierhaltung und Landwirtschaft auf ideale Weise.
Ein weiterer wichtiger Aspekt für uns ist die Wertschätzung unserer Tiere. Wenn es an der Zeit ist, werden sie geschlachtet - aber nur, wenn es wir Abnehmer für das gesamte Fleisch haben. Die vollständige Verwertung der Tiere ist uns ein großes Anliegen, deshalb lassen wir auch die Felle unserer Schafe regional gerben und verkaufen sie direkt ab Hof - so erhalten sie einen zweiten Lebenszyklus. Transparenz und Offenheit sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Deshalb verkaufen wir auch unser Fleisch direkt ab Hof. Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit geben, die Herkunft ihrer Lebensmittel zu erfahren und sie für die Bedeutung einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Landwirtschaft sensibilisieren.
Seit 2024 sind wir auch als zertifizierter Lernort Bauernhof anerkannt. Schulklassen und Kindergärten haben hier die Möglichkeit, Landwirtschaft im praktischen Kontext zu erleben und zu verstehen, warum sie für unsere Region so wichtig ist. Unser Hof ist aber nicht nur ein Ort der Bildung - wir möchten ein Ort der Begegnung und des Erlebens sein. Deshalb bieten wir zusätzlich Kindergeburtstage, Ferienprogramme und Erlebnistage für Familien an, bei denen Groß und Klein spielerisch die Schönheit der Natur entdecken können.
Unsere Philosophie ist geprägt von einem hohen Verantwortungsbewusstsein. Wir wollen nicht nur Verantwortung übernehmen, sondern auch aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen. Nachhaltigkeit, Respekt vor den Tieren und die Förderung einer starken Verbindung zur Natur sind für uns nicht nur Ziele, sondern Bestandteil unseres täglichen Handelns.
Wir freuen uns, Sie auf unserem Hof begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu gestalten.
Kontakt
Basilishof Münstertal
Nicole & Sebastian Schächtele
Hof 1a
79244 Münstertal
Nicole & Sebastian Schächtele
Hof 1a
79244 Münstertal
Infos zum Ort
> Naturpark Partnerbetriebe > Basilishof