Startseite zum Kontaktformular Telefon Icon Facebook Icon Instagram Icon Youtube zum Menü
Im Naturpark Südschwarzwald © Peter Mesenholl
Logo Facebook Logo Instagram Logo Youtube
> Übersicht > Jubiläumsveranstaltungen im Juni – Naturparkvielfalt erleben


Jubiläumsveranstaltungen im Juni – Naturparkvielfalt erleben

Literarische Genüsse aus Südschwarzwälder Höhen, Wissen über die bedeutende Rolle von Naturerfahrung in der kindlichen Entwicklung und Erlebnisse rund um Ziegen, Wiesen und regionale Leckereien – Der Naturpark Südschwarzwald lädt in seinem Jubiläumsjahr zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Im Juni warten drei Events unter dem Motto „25 Jahre Vielfalt und Gemeinsamkeit“ auf die Besuchenden.

Literatur und Natur: Eine erlesene Wanderung zum Naturpark-Jubiläum
Samstag, 8. Juni 2024, von 10.30 bis 15 Uhr

Mit Naturpark-Geschäftsführer Roland Schöttle geht es vom Haus der Natur auf aussichtsreichen Wegen durch die Feldberger Natur. Wanderführer Klaus Gülker sorgt dafür, dass es nicht nur etwas fürs Auge, sondern auch fürs Ohr gibt. An ausgewählten Plätzen lauschen die Teilnehmenden Dichterstimmen zur Natur, zum Schwarzwald, zum Wandern, unterhaltsam, erstaunlich oder berührend. Die rund acht Kilometer lange, mittelschwere Runde führt zuerst bergan auf den Seebuck. Von der Höhe geht es weiter, unter anderem auch zur Wiesenquelle. Zur Mittagszeit wartet eine Einkehr in der Menzenschwander Hütte. Von dort ist es nicht mehr weit zurück zum Haus der Natur. Die Teilnahme ist kostenlos, Speisen und Getränke in der Menzenschwander Hütte müssen selbst bezahlt werden. Anmeldung per Mail erforderlich: naturschutzzentrum@naz-feldberg.de.

Kind und Natur: Vortrag und Workshop mit Prof. Dr. Ulrich Gebhard
Freitag, 14. Juni 2024, von 9 – 16 Uhr

Prof. Gebhard ist Erziehungswissenschaftler sowie Kinder- und Jugend-Psychotherapeut. Seine Arbeit über das kindliche Bedürfnis nach Wildnis und Naturerfahrung sowie die entsprechenden Wirkungen auf die seelische Entwicklung und Gesundheit setzt in Deutschland Maßstäbe. In einem Vortrag mit Podiumsdiskussion und anschließendem Workshop berichtet Herr Gebhard über seine Arbeit und gibt Hilfestellung für die Tätigkeit von Natur- und Umweltpädagoginnen und -pädagogen in Theorie und Praxis. Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung im Haus der Natur beträgt 70 Euro. Anmeldung per Mail erforderlich: naturschutzzentrum@naz-feldberg.de.

Weide-Erlebnistag im Menzenschwander Tal
Sonntag, 30. Juni 2024, von 10 - 14 Uhr

Beim Weide-Erlebnis-Tag mit Wanderung (rund vier Kilometer), Stallbesichtigung und regionalem Vesper lernen die Teilnehmenden Flora und Fauna im Südschwarzwald kennen und erfahren viel Spannendes über die Weidebewirtschaftung. Der Ziegenhof von Benno Kaiser (www.ziegenhof-menzenschwand.de) liegt im wildromantischen Menzenschwander Tal, umgeben von den höchsten Schwarzwaldgipfeln. Mit seinen Ziegen pflegt er die artenreichen Weideflächen, hält die Landschaft offen und produziert qualitativ hochwertige Produkte. Fachleute aus den Bereichen Ökologie und Landwirtschaft sowie Herr Kaiser selbst begleiten die kleine Wanderung und geben Auskunft über die zahlreichen Naturschätze und die Herausforderungen, sie zu pflegen und zu bewahren. Darüber hinaus werden die besonderen Anforderungen an die Haltung von Ziegen thematisiert, die auf der Wanderung aus nächster Nähe beobachtet werden. Am Ende der Tour erwartet die Gäste am Ziegenstall ein Vesper mit den Köstlichkeiten des Ziegenhofes Kaiser (auch vegetarisch). Die Kosten betragen 15 Euro für das Vesper (Kinder von 6-12 Jahren: 7,50 Euro). Die Tour ist nicht barrierefrei, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich. Anmeldung über das Onlineportal erforderlich.


Alle Veranstaltungen, weitere Informationen sowie Anmeldungen

Download einer Datei



veröffentlicht: Do, 23.05.2024
> Übersicht > Jubiläumsveranstaltungen im Juni – Naturparkvielfalt erleben
Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung