Wir übernehmen Verantwortung: Globale Nachhaltigkeitsziele in der Naturpark-Arbeit
Was sind SDGs?

Zur Umsetzung der Ziele sind wir alle angehalten: Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und die Zivilbevölkerung müssen zusammenarbeiten, um eine nachhaltige Entwicklung erreichen zu können.
Ausführliche Informationen zu den Zielen und Unterzielen der 17 SDGs bietet beispielsweise die Bundesregierung. Eine Zusammenfassung kann hier abgerufen werden.
Unser Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung
Diese Nachhaltigkeitsziele setzt der Naturpark in seinen Handlungsfeldern und Projekten um

Der Naturpark Südschwarzwald unterstützt dieses Ziel in den Handlungsfeldern Naturschutz und Landschaftspflege sowie Regionalvermarktung, Land- und Forstwirtschaft, z. B. durch Projekte wie die Wiesenmeisterschaft, die Naturpark-Märkte, die Naturpark-Wirte und das Naturpark-Partnerkonzept.

Der Naturpark Südschwarzwald unterstützt dieses Ziel im Handlungsfeld Nachhaltiger Tourismus, Sport, Erholung und Gesundheit, z. B. durch Projekte wie den Südschwarzwald-Radweg, Naturparke-Gravel-Crossing oder die Trekking-Camps.

Der Naturpark Südschwarzwald unterstützt dieses Ziel in den Handlungsfeldern Naturschutz und Landschaftspflege, Regionalvermarktung, Land- und Forstwirtschaft, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Tradition und Kultur, Öffentlichkeitsarbeit, sowie Nachhaltiger Tourismus, Sport, Erholung und Gesundheit, z. B. durch Projekte wie Naturpark-Kindergärten, Naturpark-Schulen, die Naturpark-Kochschule, bewusstWild und Voluntourismus.

Der Naturpark Südschwarzwald unterstützt dieses Ziel in dem Handlungsfeld Naturschutz und Landschaftspflege, z. B. durch Projekte wie die internationale Wiedervernetzung am Hochrhein und durch Sensibilisierungsmaßnahmen mit Hilfe von Informationsbroschüren zu Gewässern und Mooren.

Der Naturpark Südschwarzwald unterstützt dieses Ziel im Handlungsfeld Klimaschutz und Klimaanpassung, z. B. durch Projekte wie die Energieregion Südschwarzwald und den Wärmeverbund Hochrhein-Oberrhein-Wiesental.

Der Naturpark Südschwarzwald unterstützt dieses Ziel imHandlungsfeld Regionalvermarktung, Land- und Forstwirtschaft sowie als Institution an sich, z. B. durch Projekte wie die Naturpark-Märkte, den Brunch auf dem Bauernhof, Naturpark-Wirte, Naturpark-Marktscheunen und das Naturpark-Partnerkonzept.

Der Naturpark Südschwarzwald unterstützt dieses Ziel in den Handlungsfeldern Regionalvermarktung, Land- und Forstwirtschaft, Klimaschutz und Klimaanpassung sowie Architektur und Siedlungsentwicklung, z. B. durch Projekte wie die Naturpark-Marktscheunen, das Naturpark-Partnerkonzept, den Verein Bauwerk Schwarzwald und das Wärmenetz Häusern.

Der Naturpark Südschwarzwald unterstützt dieses Ziel in den Handlungsfeldern Regionalvermarktung, Land- und Forstwirtschaft, Klimaschutz und Klimaanpassung, Tradition und Kultur sowie Architektur und Siedlungsentwicklung, z. B. durch Projekte wie Landschaft als Wasserspeicher, Landschaft als CO2-Speicher, KLIMOPASS, die Stärkung der regionalen Museumslandschaft sowie Themen- und Erlebnispfade.

Der Naturpark Südschwarzwald unterstützt dieses Ziel in den Handlungsfeldern Regionalvermarktung, Land- und Forstwirtschaft, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Architektur und Siedlungsentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit sowie Nachhaltiger Tourismus, Sport, Erholung und Gesundheit, z. B. durch Projekte wie die Naturpark-Märkte, das Naturpark-Partnerkonzept, bewusstWild, den Verein Bauwerk Schwarzwald und die Naturpark-Kochschule.

Der Naturpark Südschwarzwald unterstützt dieses Ziel in den Handlungsfeldern Naturschutz und Landschaftspflege, Klimaschutz und Klimaanpassung sowie Architektur und Siedlungsentwicklung, z. B. durch Projekte wie die Flatterulme, den Verein Bauwerk Schwarzwald, Landschaft als Wasserspeicher und Landschaft als CO2-Speicher.

Der Naturpark Südschwarzwald unterstützt dieses Ziel in den Handlungsfeldern Naturschutz und Landschaftspflege, Regionalvermarktung, Land- und Forstwirtschaft, Klimaschutz und Klimaanpassung sowie Nachhaltiger Tourismus, Sport, Erholung und Gesundheit, z. B. durch Projekte wie Voluntourismus, Blühende Unternehmen, das Wiesendrusch-Projekt, Landschaft als Wasserspeicher und Landschaft als CO2-Speicher.

Der Naturpark Südschwarzwald unterstützt dieses Ziel als Institution an sich, z. B. durch seine Zusammenarbeit mit Ministerien, seine Organisationsform und seine Arbeitsgruppen.

Der Naturpark Südschwarzwald unterstützt dieses Ziel als Institution an sich, z. B. durch seine Arbeitsgruppen, Netzwerke und Partner-Vereine sowie seine Arbeit auf politischer Ebene.