Wandern im Schwarzwald
Der südliche Schwarzwald bietet unzählige Wege und Pfade durch eine Landschaft außergewöhnlicher Vielfalt, über sonnige Wiesen, durch verwunschene Wälder, romantische Schluchten, vorbei an klaren Bächen, Wasserfällen und Seen. Die artenreiche und vielfach seltene Tier- und Pflanzenwelt lässt sich häufig direkt am Wegesrand beobachten. Von den Höhen bieten sich grandiose Aussichten über die Schwarzwaldlandschaft. Sogar die scharf gezackte Alpenkette
scheint an klaren Tagen nur einen Steinwurf entfernt.
Im Naturpark Südschwarzwald stehen Wanderern und Erholungssuchenden rund 8.500 km einheitlich ausgeschilderte Wege zur Verfügung. Details zu den Wegweisern und der Markierung finden Sie auf der Seite des Schwarzwaldvereins.
scheint an klaren Tagen nur einen Steinwurf entfernt.
Im Naturpark Südschwarzwald stehen Wanderern und Erholungssuchenden rund 8.500 km einheitlich ausgeschilderte Wege zur Verfügung. Details zu den Wegweisern und der Markierung finden Sie auf der Seite des Schwarzwaldvereins.
Wegweiser im Schwarzwald

Gemeinsam Natur erleben

Alle Infos rund um die Kampagne finden Sie hier.
Besucher und Weidetiere
Im Südschwarzwald führen viele Wanderwege direkt über Viehweiden, wodurch Mensch und Tier in engen Kontakt kommen können. Anbei finden Sie einige Verhaltensregeln für einen respektvollen Umgang mit Tier und Natur und zu Ihrer eigenen Sicherheit.
- Infoflyer "Besucher und Weidetiere" (Biosphärengebiet Schwarzwald, 2024)
(PDF Datei - 3,16 MB)