Startseite zum Kontaktformular Telefon Icon Spenden Icon Facebook Icon Instagram Icon Youtube zum Menü
Im Naturpark Südschwarzwald © Peter Mesenholl
Logo Facebook Logo Instagram Logo Youtube Spenden Spenden
> Übersicht > Bundestagsabgeordnete zu Gast im Naturpark – Chantal Kopf besucht Kita Wonnhalde


Bundestagsabgeordnete zu Gast im Naturpark – Chantal Kopf besucht Kita Wonnhalde

Was einen Naturpark-Kindergarten ausmacht, das erfuhr Chantal Kopf MdB (Grüne) am 22. Juli 2025 in der Kita Wonnhalde Freiburg. Die tatkräftigen Kinder zeigten vor Ort, wie Käferburgen und Wildbienenhotels entstehen. Solche Projekte sind essenzieller Bestandteil einer Bildung für nachhaltige Entwicklung, die auch im Projekt „Naturpark-Kindergarten“ verankert ist.

Auf Besuch in ihrem Wahlkreis Freiburg besuchte Chantal Kopf MdB (Grüne) am Dienstag, 22. Juli 2025, einen der insgesamt 25 Naturpark-Kindergärten im Naturpark Südschwarzwald. Die Kita Wonnhalde ist seit drei Jahren zertifiziert und zeichnet sich besonders durch ihre Wald-, Natur- und Nachhaltigkeitsorientierung aus. Ein Großteil der Eltern der Kita-Kinder arbeitet bei der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA), die als Kooperationspartner direkt nebenan liegt.

Anett Röling, die beim Jugendhilfswerk Freiburg e.V. den Bereich Frühpädagogik leitet, berichtete vor Ort über Erfolge und Stolpersteine rund um die Kindertageseinrichtungen des Stadtgebietes. Kita-Leiter Alexander Seitz und sein Team führten durch die Einrichtung, die vor allem durch ihr großzügiges Außengelände bei Kindern und Eltern punktet. Er ist naturnah gestaltet und für Falter und andere Tiere richten die Kinder auch schon mal ein eigenes „Naturschutzgebiet“ ein. Ebenso findet draußen ein eigener Garten Platz. Praktische Einblicke gab es in das Projekt „Das Leben der Bienen“, das unter anderem durch „Upcycling“ eines morschen hölzernen Klettergerüstes umgesetzt wird. Dort zeigten die Kinder, wie sie Käferburgen, Krabbeltierkisten und Wildbienenhotels aus dem bestehenden Material bauen. Solche BNE-Projekte sind fest im Konzept der Naturpark-Kindergärten verankert und seit diesem Jahr auch wesentlicher Bestandteil des Orientierungsplans für Kindergärten in Baden-Württemberg.

Für Chantal Kopf war der Besuch vor Ort sehr eindrücklich: „Die Kita Wonnhalde ist ein beeindruckendes Kooperationsprojekt des Naturparks Südschwarzwald. Der Naturpark-Kindergarten legt früh Grundsteine in der Ausbildung zu Nachhaltigkeit, Naturschutz und auch für demokratische Prozesse. Wer mit und in der Natur aufwächst, lernt sie kennen und schätzen. Die thematischen Inputs des Naturparks bereichern das Angebot dabei mit immer anderen und neuen Projekten, ob zu Bienen, Pflanzen oder der Lebensmittelgewinnung.“

Naturpark-Geschäftsführer Roland Schöttle wies darauf hin, dass in ganz Deutschland bereits 108 Naturpark-Kindergärten ausgezeichnet wurden. Deren wertvolle Bildungsarbeit müsse auch auf Bundesebene entsprechende Wertschätzung erhalten: „Mit dem Konzept der Naturpark-Kindergärten entsprechen wir genau dem Ansinnen des Bundesnaturschutzgesetzes. Naturparke brauchen dafür die finanzielle Unterstützung durch den Bund, damit die Großen von Morgen bereits heute lernen, wie man die Welt ein bisschen besser macht.“ Die Bundestagsabgeordnete bekräftigte dies ebenfalls: „Der Naturpark Südschwarzwald erfüllt den wichtigen im Bundesnaturschutzgesetz verankerten Auftrag für Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Dafür verdienen unsere Naturparke die nötige politische und finanzielle Unterstützung.“

Bildmaterial:
Besuch_Kopf1: Chantal Kopf MdB (Mitte) beim Besuch der Kita Wonnhalde. In der entstehenden Käferburg fand auch ein alter „Weihnachtswichtel“ eine neue Verwendung. ©Naturpark Südschwarzwald e. V.


Mehr zu den Naturpark-Kindergärten

Download einer Datei



veröffentlicht: Do, 24.07.2025
> Übersicht > Bundestagsabgeordnete zu Gast im Naturpark – Chantal Kopf besucht Kita Wonnhalde
Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung