Startseite zum Kontaktformular Telefon Icon Facebook Icon Instagram Icon Youtube zum Menü
Im Naturpark Südschwarzwald © Peter Mesenholl
Logo Facebook Logo Instagram Logo Youtube

Inhalte zum Thema "Artenvielfalt"

So, 30.06.2024
10:00 - 14:00 Uhr
Weide-Erlebnistag im Menzenschwander Tal (ausgebucht)
Beim Weide-Erlebnis-Tag mit Wanderung (ca. 4 km), Stallbesichtigung und regionalem Vesper lernen die Teilnehmenden die Flora und Fauna im Südschwarzwald kennen und erfahren viel Spannendes über die Weidebewirtschaftung. Der Ziegenhof von Benno ...
Do, 04.07.2024
15:30 - 22:00 Uhr
Tagung "Weiden im Hochschwarzwald - wertvolle Lebensräume - neue Konzepte"
Am 4. und 5. Juli 2024 findet in Bernau im Schwarzwald eine Tagung der Umweltakademie Baden-Württemberg, in Kooperation mit dem Naturschutzzentrum Südschwarzwald, dem Naturpark Südschwarzwald und dem Biosphärengebiet Schwarzwald, statt: "Weiden im ...
Fr, 05.07.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Tagung "Weiden im Hochschwarzwald - wertvolle Lebensräume - neue Konzepte"
Am 4. und 5. Juli 2024 findet in Bernau im Schwarzwald eine Tagung der Umweltakademie Baden-Württemberg, in Kooperation mit dem Naturschutzzentrum Südschwarzwald, dem Naturpark Südschwarzwald und dem Biosphärengebiet Schwarzwald, statt: "Weiden im ...
So, 07.07.2024
10:00 - 18:00 Uhr
7. Badischer Kräutertag
Erleben Sie die Bauerngarten- und (Wild-)Kräutervielfalt Badens mit allen Sinnen: Schlendern Sie über den Markt, auf dem es neben tollen Produkten vieles zum Entdecken, Mitmachen und Ausprobieren gibt. Wir, der Naturpark Südschwarzwald e. V., ...
Fr, 26.07.2024
14:45 - 19:00 Uhr
Weide-Erlebnistag im Präger Gletscherkessel
Der landschaftlich atemberaubende Präger Gletscherkessel, ausgewiesen als Naturschutzgebiet, wurde während der Eiszeiten von nicht weniger als sechs Gletschern geformt, die in dem Gebiet eine bis zu 500 Meter hohe Eisschicht auftürmten. So gibt es ...
Sa, 03.08.2024
18:00 - 22:00 Uhr
Green Dinner: 2 Köchinnen / 1 Menü / 25 Jahre Naturpark Südschwarzwald
Bei Badisch Uffdischt kommt nur Gutes aus Baden auf den Tisch. Die Gastgeberinnen und Gastgeber laden zu sich nach Hause ein – in die Höfe und Häuser der Region – und kochen für ihre Gäste traditionelle Gerichte mit heimischen Zutaten. ...
Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung