Sonder- / Dauerausstellungen
Veranstaltungen
Naturpark-Märkte
Sa, 10.05.2025

Sa, 10.05.2025
09:30 - 15:30 Uhr
Freiwilligeneinsatz: Herdenschutz ganz praktisch - Zaunbau im Wolfsrevier | Blasiwald
Durch die Rückkehr des Wolfs in den Südschwarzwald stehen WeidetierhalterInnen vor großen Herausforderungen um ihre Tiere zu schützen. Wir machen eine Weide fit für die Saison, auf der sich anschließend Schottische Hochlandrinder um die Biotoppflege ...
09:30 - 15:30 Uhr
Freiwilligeneinsatz: Herdenschutz ganz praktisch - Zaunbau im Wolfsrevier | Blasiwald
Durch die Rückkehr des Wolfs in den Südschwarzwald stehen WeidetierhalterInnen vor großen Herausforderungen um ihre Tiere zu schützen. Wir machen eine Weide fit für die Saison, auf der sich anschließend Schottische Hochlandrinder um die Biotoppflege ...
So, 11.05.2025

So, 11.05.2025
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Görwihl
Der Gewerbekreis Görwihl lädt am 11. Mai zum Naturpark-Markt mit verkaufsoffenen Sonntag ein. Angeboten wird u.a. Kunsthandwerk, Selbstgemachtes, eine Vielzahl von heimischen Produkten und es gibt Vorführungen der alten Handwerkskunst. Die Style ...
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Görwihl
Der Gewerbekreis Görwihl lädt am 11. Mai zum Naturpark-Markt mit verkaufsoffenen Sonntag ein. Angeboten wird u.a. Kunsthandwerk, Selbstgemachtes, eine Vielzahl von heimischen Produkten und es gibt Vorführungen der alten Handwerkskunst. Die Style ...
Di, 13.05.2025

Di, 13.05.2025
18:30 - 20:15 Uhr
Bauwerk-Talk: NARZISS AM BAUGRUND? Die neue Umbaukultur
Gerne weisen wir auf die Veranstaltung unseres Partners Bauwerk Schwarzwald e. V. hin: Was hat der noch immer grassierende Abrisswahn funktionstüchtiger, häufig ortsbildprägender Bestandsgebäude mit dem Selbstverständnis der Architekt*innen zu ...
18:30 - 20:15 Uhr
Bauwerk-Talk: NARZISS AM BAUGRUND? Die neue Umbaukultur
Gerne weisen wir auf die Veranstaltung unseres Partners Bauwerk Schwarzwald e. V. hin: Was hat der noch immer grassierende Abrisswahn funktionstüchtiger, häufig ortsbildprägender Bestandsgebäude mit dem Selbstverständnis der Architekt*innen zu ...
Do, 15.05.2025

Do, 15.05.2025
14:30 - 16:30 Uhr
Wandern mit Muße im Naturschutzgebiet Feldberg
Bei der kleinen Wanderung steht das Naturbewusstsein im Hier und Jetzt im Mittelpunkt: Während des bewussten und langsamen Gehens gibt es immer wieder angeleitete Sinnesübungen. Durch die intensive Wahrnehmung der Natur können die Konzentration ...
14:30 - 16:30 Uhr
Wandern mit Muße im Naturschutzgebiet Feldberg
Bei der kleinen Wanderung steht das Naturbewusstsein im Hier und Jetzt im Mittelpunkt: Während des bewussten und langsamen Gehens gibt es immer wieder angeleitete Sinnesübungen. Durch die intensive Wahrnehmung der Natur können die Konzentration ...

Do, 15.05.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Vortrag "Kulturlandschaft - Landschaftskultur" in der Reihe "15/15 - Für alle, die Wissen wollen"
Gerne weisen wir auf die Veranstaltung des Wieselhofs in Kirchzarten-Neuhäuser hin: Am Wieselhof startet eine neue, niederschwellige Vortragsreihe unter dem Motto "15/15 - Für alle, die Wissen wollen". Immer am 15. des Monats werden Fachleute aus ...
19:00 - 21:00 Uhr
Vortrag "Kulturlandschaft - Landschaftskultur" in der Reihe "15/15 - Für alle, die Wissen wollen"
Gerne weisen wir auf die Veranstaltung des Wieselhofs in Kirchzarten-Neuhäuser hin: Am Wieselhof startet eine neue, niederschwellige Vortragsreihe unter dem Motto "15/15 - Für alle, die Wissen wollen". Immer am 15. des Monats werden Fachleute aus ...
Fr, 16.05.2025

Fr, 16.05.2025
09:30 - 15:30 Uhr
Freiwilligeneinsatz: Jungwaldpflege in Todtnau
In einem Mischwald nahe Todtnau stehen junge Bäume in den Startlöchern. Willst du die nächste Waldgeneration mitgestalten? Damit unser Wald auch in Zukunft aus vielen verschiedenen Baumarten besteht, legen wir Hand an und sorgen mit unseren ...
09:30 - 15:30 Uhr
Freiwilligeneinsatz: Jungwaldpflege in Todtnau
In einem Mischwald nahe Todtnau stehen junge Bäume in den Startlöchern. Willst du die nächste Waldgeneration mitgestalten? Damit unser Wald auch in Zukunft aus vielen verschiedenen Baumarten besteht, legen wir Hand an und sorgen mit unseren ...

Fr, 16.05.2025
14:00 - 17:30 Uhr
E-Bike-Tour um den Feldberg
Auf einer mittelschweren Runde (20 km, 600 Höhenmeter, keine Trails) erkunden wir mit dem E-Bike das größte Naturschutzgebiet des Landes. Der höchste Gipfel der deutschen Mittelgebirge, der schönste See im Schwarzwald, blütenreiche Bergwiesen und ...
14:00 - 17:30 Uhr
E-Bike-Tour um den Feldberg
Auf einer mittelschweren Runde (20 km, 600 Höhenmeter, keine Trails) erkunden wir mit dem E-Bike das größte Naturschutzgebiet des Landes. Der höchste Gipfel der deutschen Mittelgebirge, der schönste See im Schwarzwald, blütenreiche Bergwiesen und ...

Fr, 16.05.2025
17:00 - 20:00 Uhr
Feldberg-Putzete
Auch im Wald und auf den Wiesen ist ein "Frühjahrsputz" nötig. Viele Ehrenamtliche engagieren sich jedes Jahr, um unsere Landschaft von Müll zu befreien. Die Hochschwarzwälder Landschaftsputzer sind von März bis Mai in den verschiedenen Orten ...
17:00 - 20:00 Uhr
Feldberg-Putzete
Auch im Wald und auf den Wiesen ist ein "Frühjahrsputz" nötig. Viele Ehrenamtliche engagieren sich jedes Jahr, um unsere Landschaft von Müll zu befreien. Die Hochschwarzwälder Landschaftsputzer sind von März bis Mai in den verschiedenen Orten ...
So, 18.05.2025

So, 18.05.2025
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Furtwangen
Am 18. Mai 2025 findet auf dem Marktplatz in Furtwangen einmal mehr der Naturpark-Markt statt. Neben Spirituosen und Imkereierzeugnissen sind unter anderem auch Wildprodukte, Keramik oder Holzartikel zu finden. Parallel hierzu laden die ...
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Furtwangen
Am 18. Mai 2025 findet auf dem Marktplatz in Furtwangen einmal mehr der Naturpark-Markt statt. Neben Spirituosen und Imkereierzeugnissen sind unter anderem auch Wildprodukte, Keramik oder Holzartikel zu finden. Parallel hierzu laden die ...