Fr, 25.07.2025
09:00 - 15:30 Uhr
Freiwilligeneinsatz für den Lebensraum des Auerhuhns
Das Auerhuhn ist durch den Verlust seines Lebensraums stark bedroht und lebt nur noch in wenigen Bereichen des Schwarzwaldes. Unter fachkundiger Anleitung von Förster Martin Bach verbessern wir geeignete Waldflächen: Mit Astschere, Axt und Säge schaffen wir Schneisen, Flugkorridore und gleichzeitig Verstecke für das Auerwild. Neben praktischer Arbeit gibt es spannende Infos. Werkzeug und Vesper werden gestellt.
Wir freuen uns über helfende Hände!
Der Freiwilligeneinsatz ist auch für Kinder ab ca. 14 Jahre in Begleitung der Eltern geeignet.
Anmeldung
Hier geht es zur Anmeldung.
Ausrüstung
Teilnehmerzahl: mind. 5, max. 15 Personen
Das Projekt wird gefördert durch die Deutsche Postcode Lotterie.
Wir freuen uns über helfende Hände!
Der Freiwilligeneinsatz ist auch für Kinder ab ca. 14 Jahre in Begleitung der Eltern geeignet.
Anmeldung
Hier geht es zur Anmeldung.
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk (am besten Wanderstiefel)
- Lange Hose, langärmelige Kleidung (Wetterangepasst)
- Falls vorhanden Arbeitshandschuhe
- Grundausdauer
- Trittsicherheit
Teilnehmerzahl: mind. 5, max. 15 Personen
Das Projekt wird gefördert durch die Deutsche Postcode Lotterie.
Fr, 25.07.2025
Wann?
09:00 - 15:30 Uhr
Wo?
Informationen zum genauen Treffpunk im Feldberggebiet werden zwei Wochen vor dem Einsatz bekannt gegeben.
Kosten?
kostenlos
09:00 - 15:30 Uhr
Wo?
Informationen zum genauen Treffpunk im Feldberggebiet werden zwei Wochen vor dem Einsatz bekannt gegeben.
Kosten?
kostenlos
Weitere Informationen...
Ausführliche Informationen unter naturpark-suedschwarzwald.de
Ausführliche Informationen unter naturpark-suedschwarzwald.de
Kontakt