Startseite zum Kontaktformular Telefon Icon Facebook Icon Instagram Icon Youtube zum Menü
Im Naturpark Südschwarzwald © Peter Mesenholl
Logo Facebook Logo Instagram Logo Youtube

Inhalte zum Thema "Naturschutz"

ALBIEZ NATURGÄRTEN
NATURGÄRTEN | NATURSCHUTZ | GARTEN- UND LANDSCHAFTSPFLEGE | ALLGEMEINE PFLEGE VON NATURGÄRTEN UND ÖFFENTLICHEM GRÜN Fachbereich Gärten - Schwerpunkte: Naturgärten - Nützlinge im Garten: kleine Helfer ganz groß: Ich berate bei der ...
Altvogelbachfels
Etwas schattiger, eher anspruchsvoller Kletterfelsen am Hochblauen bei Badenweiler.

Routen: 30 (Länge 15 bis 40 m)
Bienenkunde-Museum
Im anmutigen Münstertäler Ortsteil Spielweg befindet sich im ehemaligen Rathaus das 1978 eröffnete Bienenkunde-Museum. Es ist weltweit eines der größten Museen dieser Art und ein Schmuckstück des Tales. In 12 Räumen, verteilt auf über 800 ...
Haus der Natur
Das Haus der Natur begrüßt seine Gäste auf 1.280 Metern am Feldberg, dem höchsten Berg im Schwarzwald. Hier gibt es Shop, WC und WLAN – viel lohnender aber ist ein Besuch der interaktiv und multimedial gestalteten Dauerausstellung. Ob virtuelle ...
Zwischen Moor und Wald
Diese Geocaching-Runde führt euch durch die Wälder und entlang verschiedener Moore im Hotzenwald. Unterwegs bekommt ihr an interessanten Stationen Hinweise und kleine Aufgaben gestellt, an denen ihr euer Wissen testen könnt. Lest die Hinweistexte ...
So, 30.06.2024
10:00 - 14:00 Uhr
Weide-Erlebnistag im Menzenschwander Tal (ausgebucht)
Beim Weide-Erlebnis-Tag mit Wanderung (ca. 4 km), Stallbesichtigung und regionalem Vesper lernen die Teilnehmenden die Flora und Fauna im Südschwarzwald kennen und erfahren viel Spannendes über die Weidebewirtschaftung. Der Ziegenhof von Benno ...
Do, 04.07.2024
15:30 - 22:00 Uhr
Tagung "Weiden im Hochschwarzwald - wertvolle Lebensräume - neue Konzepte"
Am 4. und 5. Juli 2024 findet in Bernau im Schwarzwald eine Tagung der Umweltakademie Baden-Württemberg, in Kooperation mit dem Naturschutzzentrum Südschwarzwald, dem Naturpark Südschwarzwald und dem Biosphärengebiet Schwarzwald, statt: "Weiden im ...
Fr, 05.07.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Tagung "Weiden im Hochschwarzwald - wertvolle Lebensräume - neue Konzepte"
Am 4. und 5. Juli 2024 findet in Bernau im Schwarzwald eine Tagung der Umweltakademie Baden-Württemberg, in Kooperation mit dem Naturschutzzentrum Südschwarzwald, dem Naturpark Südschwarzwald und dem Biosphärengebiet Schwarzwald, statt: "Weiden im ...
Fr, 26.07.2024
14:45 - 19:00 Uhr
Weide-Erlebnistag im Präger Gletscherkessel
Der landschaftlich atemberaubende Präger Gletscherkessel, ausgewiesen als Naturschutzgebiet, wurde während der Eiszeiten von nicht weniger als sechs Gletschern geformt, die in dem Gebiet eine bis zu 500 Meter hohe Eisschicht auftürmten. So gibt es ...
Di, 06.08.2024
11:00 - 14:00 Uhr
Ferienprogramm für Kinder mit der Naturpark-Kochschule
Anlässlich des 25-jährigen Naturpark-Jubiläums öffnet die Naturpark-Kochschule in den Sommerferien gleich zweimal ihre Türen am Haus der Natur: Während der knackigen Koch-Einheiten bereiten die Kinder kleine, regionale Leckerbissen zu, die kostenlos ...
Di, 20.08.2024
11:00 - 14:00 Uhr
Ferienprogramm für Kinder mit der Naturpark-Kochschule
Anlässlich des 25-jährigen Naturpark-Jubiläums öffnet die Naturpark-Kochschule in den Sommerferien gleich zweimal ihre Türen am Haus der Natur: Während der knackigen Koch-Einheiten bereiten die Kinder kleine, regionale Leckerbissen zu, die kostenlos ...
Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung