Do, 10.04.2025
19:30 - 21:00 Uhr
Online-Vortrag "Gefährliche Wälder, Zecken und Tollwut: Gefahren für den Menschen?"
Auch im Schwarzwald kommt der Frühling, und viele freuen sich, endlich wieder in der Natur unterwegs zu sein. Und das ist doch gesund für Körper und Seele - oder etwa nicht? Zecken, Tollwut und andere Gefahren - was hört man da nicht alles Unheimliches über den tiefen, dunklen Wald?!
Unser Wald soll voller Gefahren stecken? Und wenn es welche gibt - sind sie echt oder nur gefühlt?
Birgit Wengenmayer vom Fachbereich Gesundheitsschutz des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald berichtet in einem Online-Vortrag nicht über Wölfe und Wildschweine, sondern über Tollwut und durch Zecken übertragene Krankheiten. Wo droht uns im Wald tatsächlich Schaden, und wie kann man sich schützen oder vorbeugen? Welche möglichen Gefahren werden überschätzt? Nach dem Vortrag bleibt viel Zeit für Fragen, und dann sollte die Wandersaison entspannt beginnen können!
Unser Wald soll voller Gefahren stecken? Und wenn es welche gibt - sind sie echt oder nur gefühlt?
Birgit Wengenmayer vom Fachbereich Gesundheitsschutz des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald berichtet in einem Online-Vortrag nicht über Wölfe und Wildschweine, sondern über Tollwut und durch Zecken übertragene Krankheiten. Wo droht uns im Wald tatsächlich Schaden, und wie kann man sich schützen oder vorbeugen? Welche möglichen Gefahren werden überschätzt? Nach dem Vortrag bleibt viel Zeit für Fragen, und dann sollte die Wandersaison entspannt beginnen können!
Do, 10.04.2025
Wann?
19:30 - 21:00 Uhr
Wo?
online
Kosten?
kostenlos
Anmeldeinfos
Eine Anmeldung unter der Rufnummer 07676 9336-30 oder per E-Mail an naturschutzzentrum@naz-feldberg.de ist notwendig. Der Einwahllink wird nach der Anmeldung versandt.
19:30 - 21:00 Uhr
Wo?
online
Kosten?
kostenlos
Anmeldeinfos
Eine Anmeldung unter der Rufnummer 07676 9336-30 oder per E-Mail an naturschutzzentrum@naz-feldberg.de ist notwendig. Der Einwahllink wird nach der Anmeldung versandt.
Kontakt
Haus der Natur
Naturschutzzentrum Südschwarzwald
Dr.-Pilet-Spur 4
79868 Feldberg
Telefon: 07676 9336-30
Internet
Naturschutzzentrum Südschwarzwald
Dr.-Pilet-Spur 4
79868 Feldberg
Telefon: 07676 9336-30
Internet