Aufgaben und Ziele
Leitbild für den Naturpark Südschwarzwald
Aufgabe und Ziel des Naturparks sind es, die Strukturen im Gebiet des Südschwarzwalds zu schützen und gleichzeitig sinnvoll weiterzuentwickeln.
Anstatt strenge Verhaltensregeln und Gebote aufzustellen, möchte der Naturpark eine nachhaltige Entwicklung durch einen Ausgleich der Interessen vorantreiben. Das „Leitbild für den Naturpark Südschwarzwald“ sowie die Leitlinien zu verschiedenen Aufgabenbereichen geben diese Entwicklungsrichtung vor.
Ganz gezielt fördert der Naturpark daher Projekte, die seinem Leitbild entsprechen.
Anstatt strenge Verhaltensregeln und Gebote aufzustellen, möchte der Naturpark eine nachhaltige Entwicklung durch einen Ausgleich der Interessen vorantreiben. Das „Leitbild für den Naturpark Südschwarzwald“ sowie die Leitlinien zu verschiedenen Aufgabenbereichen geben diese Entwicklungsrichtung vor.
Ganz gezielt fördert der Naturpark daher Projekte, die seinem Leitbild entsprechen.
Aufgabenbereiche
Der Naturpark Südschwarzwald strebt eine möglichst umfassende nachhaltige Entwicklung der Region an. Zu diesem Zweck wurden in allen wesentlichen ökonomischen, ökologischen und sozialen Bereichen Leitlinien sowie konkrete Entwicklungs- und Umsetzungsziele erarbeitet.
Der "Naturpark-Plan 2025" legt diese ausführlich dar und ordnet die Aufgaben des Naturparks folgenden Bereichen zu:
Der "Naturpark-Plan 2025" legt diese ausführlich dar und ordnet die Aufgaben des Naturparks folgenden Bereichen zu:
- Nachhaltiger Tourismus, Sport, Erholung und Gesundheit
- Naturschutz und Landschaftspflege
- Regionalvermarktung, Land- und Forstwirtschaft
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Klimaschutz und -anpassung
- Tradition und Kultur
- Architektur und Siedlungsentwicklung

Naturpark Plan 2025
Hier gibt's Infos
© VDN/ Erich Tomschi
Leitbild
Der Naturpark Südschwarzwald ist ein Lebens- und Erlebnisraum von einzigartiger Qualität. So gilt es, diese Landschaft gemeinsam für die hier lebenden und arbeitenden Menschen und ihre nachfolgenden Generationen zu schützen sowie für Gäste als vorbildliche Erholungslandschaft weiter zu entwickeln.
Oberstes Prinzip: Nachhaltigkeit
Wichtigstes Prinzip des Naturparks ist die Wahrung der Prinzipien der Nachhaltigkeit:
ökologisch und sozial verträglich sowie unterstützend für die regionale Wirtschaft.
Oberstes Prinzip: Nachhaltigkeit
Wichtigstes Prinzip des Naturparks ist die Wahrung der Prinzipien der Nachhaltigkeit:
ökologisch und sozial verträglich sowie unterstützend für die regionale Wirtschaft.