Haury, Oliver
Aktuell: Im Jahr 2023 können leider keine Eseltouren stattfinden, weil Esel Angelo an den Hufen behandelt wird.
Eselwanderung mit Wildkräuterführung
Um Ökosysteme besser begreifen zu können, habe ich zunächst den Beruf des Laboranten erlernt. Nach Lehre folgten Beruf und Fortbildung. Der Umwelttechniker, Kräuterpädagoge, Landschaftsguide (ZNL, BANU-zertifiziert) bietet Ihnen sowohl Rundwanderungen als auch individuelle Ein- und Mehrtages-Trekkingtouren an.
Naturerlebnisreiche Landschafts- und Wildkräuterführungen im Hotzenwald.
Lernen Sie unsere essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden sowie manche ihrer Verwendungsmöglichkeiten und überlieferten Bräuche kennen. Geschichten zur Region, Wildkräuter-Degustationen, auf Wunsch ein ausgiebiges Picknick mit frischen regionalen Erzeugnissen – kommen Sie mit und feiern Sie ein Fest der Sinne. Erleben Sie in ungezwungener Atmosphäre und entspannt beeindruckende Landschaften in den Tiefen des Südschwarzwaldes. Erfahren und begehen Sie unsere Natur auf verwunschenen Pfaden gemeinsam mit Ihrem Schwarzwaldguide und seinem gelassenen Eselpärchen Angelo und Paulina.
Angebote
Eintages- und auf Anfrage auch Mehrtagestouren
Esel- und Wildkräuter-Rundwanderungen im Hotzenwald:
• Das Quelleinzugsgebiet der Hauensteiner Murg und Gugel
• Im Bannwald der Wehraschlucht
• Entlang des Heidenwuhres und Wallmauer, Klingenfelsen
• Die Hochsaler Wühre und ein Keltenpfad
• Der 7-Moore-Pfad im Kirchspielwald
Esel- und Wildkräuter-Rundwanderungen im Markgräflerland und Kleinen Wiesental:
• Das "Markgräfler Wiiwegli" bei Sulzburg, Laufen, Muggardt
• Der Castellberg und Fohrenberg bei Ballrechten-Dottingen, Einkehr in der Straußenwirtschaft
• Münstertal und Staufen
• Im Kleinen Wiesental, ein verstecktes Kleinod im Biosphärengebiet Schwarzwald
• In Mitten zahlreicher Schutzgebiete: Der Nonnenmattweiher
Esel- und Wildkräuter-Rundwanderungen im Breisgau und am Oberrhein:
• Die Trockenauen am Oberrhein
• Steinzeithöhlen und ein Höhlenschlund. Die Teufelsküche bei Burg Hauenfels
• Rund um den Schönberggipfel – über den Dächern Freiburgs, wo das Hexental beginnt
• Der Winzerrundweg Ost bei Ihringen im Kaiserstuhl. Eine hohe Biodiversität zwischen tiefen Lösshohlwegen und Panoramablick
Esel-Trekking im Naturpark Südschwarzwald:
• Für Ihre private Feier oder als Betriebsausflug
• Für Kindergeburtstage und Ferienprogramme. Und als Geschenk für Ihre/n Liebste/n
• Mehrtagestouren mit Hütten- und Biwak-Übernachtung
• Überschaubare Touren in gemäßigtem Wandertempo, an denen alle teilnehmen können, die kürzere Strecken bevorzugen
Teilnehmerzahl: ab 4, max. 20
Auch Führungen in Mundart sind möglich.
Essen & Trinken, Kinder, Natur-/Kulturführung, Wanderung
Sprachen: Deutsch, English
Eselwanderung mit Wildkräuterführung
Um Ökosysteme besser begreifen zu können, habe ich zunächst den Beruf des Laboranten erlernt. Nach Lehre folgten Beruf und Fortbildung. Der Umwelttechniker, Kräuterpädagoge, Landschaftsguide (ZNL, BANU-zertifiziert) bietet Ihnen sowohl Rundwanderungen als auch individuelle Ein- und Mehrtages-Trekkingtouren an.
Naturerlebnisreiche Landschafts- und Wildkräuterführungen im Hotzenwald.
Lernen Sie unsere essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden sowie manche ihrer Verwendungsmöglichkeiten und überlieferten Bräuche kennen. Geschichten zur Region, Wildkräuter-Degustationen, auf Wunsch ein ausgiebiges Picknick mit frischen regionalen Erzeugnissen – kommen Sie mit und feiern Sie ein Fest der Sinne. Erleben Sie in ungezwungener Atmosphäre und entspannt beeindruckende Landschaften in den Tiefen des Südschwarzwaldes. Erfahren und begehen Sie unsere Natur auf verwunschenen Pfaden gemeinsam mit Ihrem Schwarzwaldguide und seinem gelassenen Eselpärchen Angelo und Paulina.
Angebote
Eintages- und auf Anfrage auch Mehrtagestouren
Esel- und Wildkräuter-Rundwanderungen im Hotzenwald:
• Das Quelleinzugsgebiet der Hauensteiner Murg und Gugel
• Im Bannwald der Wehraschlucht
• Entlang des Heidenwuhres und Wallmauer, Klingenfelsen
• Die Hochsaler Wühre und ein Keltenpfad
• Der 7-Moore-Pfad im Kirchspielwald
Esel- und Wildkräuter-Rundwanderungen im Markgräflerland und Kleinen Wiesental:
• Das "Markgräfler Wiiwegli" bei Sulzburg, Laufen, Muggardt
• Der Castellberg und Fohrenberg bei Ballrechten-Dottingen, Einkehr in der Straußenwirtschaft
• Münstertal und Staufen
• Im Kleinen Wiesental, ein verstecktes Kleinod im Biosphärengebiet Schwarzwald
• In Mitten zahlreicher Schutzgebiete: Der Nonnenmattweiher
Esel- und Wildkräuter-Rundwanderungen im Breisgau und am Oberrhein:
• Die Trockenauen am Oberrhein
• Steinzeithöhlen und ein Höhlenschlund. Die Teufelsküche bei Burg Hauenfels
• Rund um den Schönberggipfel – über den Dächern Freiburgs, wo das Hexental beginnt
• Der Winzerrundweg Ost bei Ihringen im Kaiserstuhl. Eine hohe Biodiversität zwischen tiefen Lösshohlwegen und Panoramablick
Esel-Trekking im Naturpark Südschwarzwald:
• Für Ihre private Feier oder als Betriebsausflug
• Für Kindergeburtstage und Ferienprogramme. Und als Geschenk für Ihre/n Liebste/n
• Mehrtagestouren mit Hütten- und Biwak-Übernachtung
• Überschaubare Touren in gemäßigtem Wandertempo, an denen alle teilnehmen können, die kürzere Strecken bevorzugen
Zusätzliche Informationen
Preise: auf Anfrage, Ermäßigungen für Kinder und GruppenTeilnehmerzahl: ab 4, max. 20
Auch Führungen in Mundart sind möglich.
Essen & Trinken, Kinder, Natur-/Kulturführung, Wanderung
Sprachen: Deutsch, English
Wichtige Informationen
Einsatzregion: | Hotzenwald, Kaiserstuhl, Markgräflerland & Oberrhein |
---|
Kontakt