Grundschule Stegen-Eschbach (Stegen)
Die Grundschule Stegen-Eschbach ist eine kleine, jahrgangsgemischte Grundschule, idyllisch gelegen im traditionsreichen Stegen-Eschbach, 10 Kilometer vor den Toren Freiburgs. Als einzige Schule im Ortsteil Eschbach stellt sie einen wichtigen Lebensmittelpunkt für die Schülerinnen und Schüler und deren Familien dar.
Die Kinder lernen in kleinen jahrgangsgemischten Klassen individuell im eigenen Tempo. In der Grundschule Stegen-Eschbach zählt neben dem sport- und bewegungserzieherischen Profil die Bildung zur nachhaltigen Entwicklung (BNE) schon lange zu den pädagogischen Schwerpunkten. Den Kindern soll über den Fachunterricht hinaus durch Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen in ihrem direkten Lebensumfeld die Entwicklung eines ganzheitlichen Blicks auf ihre Umwelt ermöglicht werden.
Forscherzeit
Jeden Donnerstag haben die Kinder in Eschbach Forscherzeit in ihrem Stundenplan stehen. Forschen und Zeit haben sowie Zeit einteilen lernen sind wichtige Grundlagen der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung, wie wir sie den Kindern ermöglichen möchten. Eigene Schwerpunkte nach Interessenslage und Fähigkeiten zu setzen, ist dabei der Fokus.
In dieser Zeit werden Inhalte des Fächerverbundes Mensch, Natur, Kultur ausgehend von durch die Kinder selbst entwickelten Forscherfragen erfahrbar gemacht.
Fächerverbindend finden hier auch die Inhalte der Naturpark-Module Raum. Die Kinder arbeiten in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit an Lerntheken, an Stationen oder in großen Projekten an verschiedensten Lernorten. Hierbei entstehen Themenhefte, Plakate, Lap-Books oder Buddy-Books, die zahlreiche Präsentationen der Kinder unterstützen. Im Rahmen der Forscherzeit führen die Schülerinnen und Schüler auch diverse verbindliche Experimente durch.
Komplettiert wird die Forscherzeit durch die Besuche von Experten und Kooperationspartnern, die den Kindern ihr Fachwissen handlungsorientiert vermitteln.
Im Oktober 2022 wurde die Grundschule Stegen-Eschbach als Naturpark-Schule zertifiziert.
Die Kinder lernen in kleinen jahrgangsgemischten Klassen individuell im eigenen Tempo. In der Grundschule Stegen-Eschbach zählt neben dem sport- und bewegungserzieherischen Profil die Bildung zur nachhaltigen Entwicklung (BNE) schon lange zu den pädagogischen Schwerpunkten. Den Kindern soll über den Fachunterricht hinaus durch Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen in ihrem direkten Lebensumfeld die Entwicklung eines ganzheitlichen Blicks auf ihre Umwelt ermöglicht werden.
Forscherzeit
Jeden Donnerstag haben die Kinder in Eschbach Forscherzeit in ihrem Stundenplan stehen. Forschen und Zeit haben sowie Zeit einteilen lernen sind wichtige Grundlagen der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung, wie wir sie den Kindern ermöglichen möchten. Eigene Schwerpunkte nach Interessenslage und Fähigkeiten zu setzen, ist dabei der Fokus.
In dieser Zeit werden Inhalte des Fächerverbundes Mensch, Natur, Kultur ausgehend von durch die Kinder selbst entwickelten Forscherfragen erfahrbar gemacht.
Fächerverbindend finden hier auch die Inhalte der Naturpark-Module Raum. Die Kinder arbeiten in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit an Lerntheken, an Stationen oder in großen Projekten an verschiedensten Lernorten. Hierbei entstehen Themenhefte, Plakate, Lap-Books oder Buddy-Books, die zahlreiche Präsentationen der Kinder unterstützen. Im Rahmen der Forscherzeit führen die Schülerinnen und Schüler auch diverse verbindliche Experimente durch.
Komplettiert wird die Forscherzeit durch die Besuche von Experten und Kooperationspartnern, die den Kindern ihr Fachwissen handlungsorientiert vermitteln.
Im Oktober 2022 wurde die Grundschule Stegen-Eschbach als Naturpark-Schule zertifiziert.
Umgebung
Auf der Sonnenseite des Dreisamtals liegt die Gemeinde Stegen mit ihren Ortsteilen Eschbach und Wittental. Sie reicht von den flachen Tallagen bis hinauf in die Waldkämme des Südschwarzwaldes östlich von Freiburg. Die Gemeinde hat 4646 Einwohnerinnen und Einwohner.Kontakt
Infos zum Ort
> Naturparkschulen > Grundschule Stegen-Eschbach