Burgruine Rötteln (Lörrach)
Als historisches Kulturdenkmal im Ortsteil Haagen ist die Burgruine Rötteln weithin sichtbar. Von den Herren von Rötteln im 11. Jahrhundert erbaut, ging die Burg 1315 an die Markgrafen von Hochberg. Diese schufen eine der größten und mächtigsten Festungen in der Region Basel. 1525 wurde die Burg beim Bauernaufstand geplündert, im 30-jährigen Krieg beschädigt und 1678 während der Eroberungskriege Ludwig XIV. zerstört. Heute bildet Rötteln mit seinen Türmen, imposanten Mauern, Höfen, Brunnen und Fasaden ein eindrucksvolles Beispiel des mittelalterlichen Burgenbaus. Die Burg beherbergt ein kleines Museum, eine Burgschenke und im Sommer die Burgfestspiele.
Wichtige Informationen
Öffnungszeiten: | Mitte März bis 1. November: täglich 10:00 - 18:00 Uhr; November bis Mitte März: Sa, So 11:00 - 16:00 Uhr; Burgruine bei Schnee und/oder Verreisung geschlossen |
---|---|
Führungen: | nach Vereinbarung |