Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Außendrehort "Haus Brinkmann" aus der "Schwarzwaldklinik" mit Hüsli-Garten © Landratsamt Waldshut/Sabine Braun
> Museen > Volkskundemuseum Hüsli

Volkskundemuseum Hüsli (Grafenhausen)

Das „Hüsli“ ist ein lebendiges Museum, voller Geschichte und Geschichten. Das Haus wurde 1912 von der Konzertsängerin Helene Siegfried als Sommersitz erbaut. Sie trug jahrelang Bauteile alter Bauernhöfe und Kunstgegenstände aus dem Hochschwarzwald zusammen. In den 1920er und 1930er Jahren entwickelte sich das „Hüsli“ zu einem Treffpunkt für Künstler und Lebenskünstler. Bekanntheit und internationalen Ruhm erlangte es in den 1980er Jahren als Schauplatz der heute legendären Fernsehserie „Die Schwarzwaldklinik“.

Zusätzliche Informationen

Parkmöglichkeit; Museumsshop
Wichtige Informationen
Öffnungszeiten:Di 13.30 – 17 Uhr
Mi – So 10 – 12 Uhr und 13.30 – 17 Uhr

Museums-Pass-Musées; SchwarzwaldCard; Hochschwarzwald Card; Konus
Eintrittspreise:Erwachsene 3 €
Kinder 1,50 €
Gruppen 2 € pro Person


Außendrehort "Haus Brinkmann" aus der "Schwarzwaldklinik" mit Hüsli-Garten © Landratsamt Waldshut/Sabine Braun
Kontakt
Volkskundemuseum Hüsli
Am Hüsli 1
79865 Grafenhausen-Rothaus
Telefon: 07748212
Internet


> Museen > Volkskundemuseum Hüsli
Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung