Infozentren
Natur zum Anfassen
Im Naturpark Südschwarzwald gibt es zahlreiche Einrichtungen, die Kindern und Jugendlichen, Familien und Erwachsenen die Natur spielerisch näher bringen.
Oft sind die Häuser auf ganz besondere Aspekte spezialisiert, wie Wald, Landwirtschaft, das Naturschutzgebiet Feldberg oder Moore. Zu entdecken gibt es überall etwas!
Im Folgenden finden Sie eine Liste unserer Partner.
Oft sind die Häuser auf ganz besondere Aspekte spezialisiert, wie Wald, Landwirtschaft, das Naturschutzgebiet Feldberg oder Moore. Zu entdecken gibt es überall etwas!
Im Folgenden finden Sie eine Liste unserer Partner.
Der Flyer "Bildungszentren" ...
- ... zum Download
(PDF Datei - 1,85 MB)

Schulbauernhof Domäne Hochburg
Der Schulbauernhof Domäne Hochburg bietet eine große Vielfalt an Bildungsangeboten und mehr als 200 Veranstaltungen im Jahr, an denen über 3000 Kinder teilnehmen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht dabei die direkte Begegnung der Kinder mit den ...
- Emmendingen
Der Schulbauernhof Domäne Hochburg bietet eine große Vielfalt an Bildungsangeboten und mehr als 200 Veranstaltungen im Jahr, an denen über 3000 Kinder teilnehmen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht dabei die direkte Begegnung der Kinder mit den ...

Haus der Natur
Das Haus der Natur am Feldberg beherbergt das Naturschutzzentrum Südschwarzwald und die Geschäftsstelle des Naturparks Südschwarzwald. Es ist die bisher größte Umweltbildungseinrichtung im Land. Zu seinen Angeboten zählen • eine ...
- Feldberg
Das Haus der Natur am Feldberg beherbergt das Naturschutzzentrum Südschwarzwald und die Geschäftsstelle des Naturparks Südschwarzwald. Es ist die bisher größte Umweltbildungseinrichtung im Land. Zu seinen Angeboten zählen • eine ...

Ökostation Freiburg
Die Ökostation Freiburg versteht sich als Zentrum für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung für alle Zielgruppen der formalen und non-formalen Bildung. Ihre Tätigkeitsfelder umfassen: Umweltbildung und MINT-Themen, Bildung für nachhaltige ...
- Freiburg im Breisgau
Die Ökostation Freiburg versteht sich als Zentrum für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung für alle Zielgruppen der formalen und non-formalen Bildung. Ihre Tätigkeitsfelder umfassen: Umweltbildung und MINT-Themen, Bildung für nachhaltige ...

WaldHaus Freiburg
In Freiburg befindet sich das WaldHaus - ein innovatives Bildungs-, Informations- und Kompetenzzentrum zu den Themen Wald und Nachhaltigkeit. Ziel des WaldHaus Freiburg ist es, den Menschen das Ökosystem Wald mit seinen multifunktionalen ...
- Freiburg im Breisgau
In Freiburg befindet sich das WaldHaus - ein innovatives Bildungs-, Informations- und Kompetenzzentrum zu den Themen Wald und Nachhaltigkeit. Ziel des WaldHaus Freiburg ist es, den Menschen das Ökosystem Wald mit seinen multifunktionalen ...

Umweltzentrum Schwarzwald Baar Neckar
Das Umweltzentrum Schwarzwald Baar Neckar steht für Umweltbildung für alle. Menschen jeden Alters können sich dort über aktuelle Themen des Naturschutzes, der Nachhaltigkeit und des ökologischen Handelns informieren. Für Schulen und Kindergärten ...
- Villingen-Schwenningen
Das Umweltzentrum Schwarzwald Baar Neckar steht für Umweltbildung für alle. Menschen jeden Alters können sich dort über aktuelle Themen des Naturschutzes, der Nachhaltigkeit und des ökologischen Handelns informieren. Für Schulen und Kindergärten ...

Trinationales Umweltzentrum (TRUZ)
Unter dem Dach des 1995 gegründeten Trinationalen Umweltzentrums engagieren sich rund 50 Umweltinitiativen, Gebietskörperschaften, Institutionen und Unternehmen aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland. Es ist Anlaufstelle und Treffpunkt für ...
- Weil am Rhein
Unter dem Dach des 1995 gegründeten Trinationalen Umweltzentrums engagieren sich rund 50 Umweltinitiativen, Gebietskörperschaften, Institutionen und Unternehmen aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland. Es ist Anlaufstelle und Treffpunkt für ...

Wälderakademie Hotzenwald
Die Wälderakademie versteht sich als freie Bildungsplattform im Hotzenwald zu Themen der Naturerfahrung, Landschaftsnutzung und -pflege sowie Kulturgeschichte. Interessierte setzen sich in kreativ-künstlerischer und praktischer Weise mit der ...
Die Wälderakademie versteht sich als freie Bildungsplattform im Hotzenwald zu Themen der Naturerfahrung, Landschaftsnutzung und -pflege sowie Kulturgeschichte. Interessierte setzen sich in kreativ-künstlerischer und praktischer Weise mit der ...