Herzlich willkommen im Naturpark Südschwarzwald
Genießen Sie den südlichen Schwarzwald in vollen Zügen! Entdecken Sie die artenreiche Tierwelt und vielseitige Landschaft des Naturparks Südschwarzwald. Informieren Sie sich hier über verschiedene attraktive Freizeitmöglichkeiten, lernen Sie die Kultur sowie Traditionen des Schwarzwalds kennen und verwöhnen Sie sich mit den kulinarischen Spezialitäten der Region!
Der Naturpark Südschwarzwald hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese einzigartige Landschaft des Schwarzwalds zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Wir informieren Sie hier immer über aktuelle innovative Projekte - schauen Sie herein!
Der Naturpark Südschwarzwald hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese einzigartige Landschaft des Schwarzwalds zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Wir informieren Sie hier immer über aktuelle innovative Projekte - schauen Sie herein!

Naturpark-Newsletter
Anmeldung und Übersicht
© VDN-Fotoportal/Erich Tomschi

Aktuelle Projekte
Zu den Projekten
© Peter Mesenholl

Einkaufen, Einkehren und Übernachten
Zu den Angeboten
© Peter Mesenholl

Geführte Touren
Angebote und Termine
© Peter Mesenholl

Haus der Natur
Angebote & Services
© NAZ Südschwarzwald

Wir für Sie
Services
© NAZ Südschwarzwald

Infos & Dokumente
Zur Naturpark-Förderung
© Naturpark Südschwarzwald

Downloadbereich
Naturpark-Publikationen digital
Aktuelles aus dem Naturpark

Wälderwochen 2025
Zwölf Naturpark-Wirte bringen vom 20. Juni bis 6. Juli 2025 das Beste vom Wälderrind auf den Teller - ob zartes Filet, saftiges Steak oder kräftiger Braten. Dabei gilt: Mindestens drei Gerichte mit Fleisch vom Vorder- oder Hinterwälder Rind werden ...
Zwölf Naturpark-Wirte bringen vom 20. Juni bis 6. Juli 2025 das Beste vom Wälderrind auf den Teller - ob zartes Filet, saftiges Steak oder kräftiger Braten. Dabei gilt: Mindestens drei Gerichte mit Fleisch vom Vorder- oder Hinterwälder Rind werden ...
veröffentlicht: Do, 08.05.2025

Wichtelpfad Feldberg geöffnet
Der Wichtelpfad ist nun wieder geöffnet! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Infos zum Wichtelpfad Der Wichtelpfad informiert ganz spielerisch schon die Kleinsten über die Lebensweise der Auerhühner und ist so ein ideales Angebot für Familien ...
Der Wichtelpfad ist nun wieder geöffnet! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Infos zum Wichtelpfad Der Wichtelpfad informiert ganz spielerisch schon die Kleinsten über die Lebensweise der Auerhühner und ist so ein ideales Angebot für Familien ...
veröffentlicht: Mo, 28.04.2025

Freiwilligenprogramm „Ehrensache Natur“ – Aktiv für den Südschwarzwald
Sie möchten sich aktiv für die Natur einsetzen und konkret etwas bewirken? Im Rahmen des bundesweiten Freiwilligenprogramms „Ehrensache Natur“ haben Sie die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Tageseinsätzen im Südschwarzwald zu engagieren. ...
Sie möchten sich aktiv für die Natur einsetzen und konkret etwas bewirken? Im Rahmen des bundesweiten Freiwilligenprogramms „Ehrensache Natur“ haben Sie die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Tageseinsätzen im Südschwarzwald zu engagieren. ...
veröffentlicht: Do, 17.04.2025
Veranstaltungen

Sa, 10.05.2025
09:30 - 15:30 Uhr
Freiwilligeneinsatz: Herdenschutz ganz praktisch - Zaunbau im Wolfsrevier | Blasiwald
Durch die Rückkehr des Wolfs in den Südschwarzwald stehen WeidetierhalterInnen vor großen Herausforderungen um ihre Tiere zu schützen. Wir machen eine Weide fit für die Saison, auf der sich anschließend Schottische Hochlandrinder um die Biotoppflege ...
09:30 - 15:30 Uhr
Freiwilligeneinsatz: Herdenschutz ganz praktisch - Zaunbau im Wolfsrevier | Blasiwald
Durch die Rückkehr des Wolfs in den Südschwarzwald stehen WeidetierhalterInnen vor großen Herausforderungen um ihre Tiere zu schützen. Wir machen eine Weide fit für die Saison, auf der sich anschließend Schottische Hochlandrinder um die Biotoppflege ...

Di, 13.05.2025
18:30 - 20:15 Uhr
Bauwerk-Talk: NARZISS AM BAUGRUND? Die neue Umbaukultur
Gerne weisen wir auf die Veranstaltung unseres Partners Bauwerk Schwarzwald e. V. hin: Was hat der noch immer grassierende Abrisswahn funktionstüchtiger, häufig ortsbildprägender Bestandsgebäude mit dem Selbstverständnis der Architekt*innen zu ...
18:30 - 20:15 Uhr
Bauwerk-Talk: NARZISS AM BAUGRUND? Die neue Umbaukultur
Gerne weisen wir auf die Veranstaltung unseres Partners Bauwerk Schwarzwald e. V. hin: Was hat der noch immer grassierende Abrisswahn funktionstüchtiger, häufig ortsbildprägender Bestandsgebäude mit dem Selbstverständnis der Architekt*innen zu ...

Do, 15.05.2025
14:30 - 16:30 Uhr
Wandern mit Muße im Naturschutzgebiet Feldberg
Bei der kleinen Wanderung steht das Naturbewusstsein im Hier und Jetzt im Mittelpunkt: Während des bewussten und langsamen Gehens gibt es immer wieder angeleitete Sinnesübungen. Durch die intensive Wahrnehmung der Natur können die Konzentration ...
14:30 - 16:30 Uhr
Wandern mit Muße im Naturschutzgebiet Feldberg
Bei der kleinen Wanderung steht das Naturbewusstsein im Hier und Jetzt im Mittelpunkt: Während des bewussten und langsamen Gehens gibt es immer wieder angeleitete Sinnesübungen. Durch die intensive Wahrnehmung der Natur können die Konzentration ...
Naturpark-Märkte

So, 11.05.2025
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Görwihl
Der Gewerbekreis Görwihl lädt am 11. Mai zum Naturpark-Markt mit verkaufsoffenen Sonntag ein. Angeboten wird u.a. Kunsthandwerk, Selbstgemachtes, eine Vielzahl von heimischen Produkten und es gibt Vorführungen der alten Handwerkskunst. Die Style ...
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Görwihl
Der Gewerbekreis Görwihl lädt am 11. Mai zum Naturpark-Markt mit verkaufsoffenen Sonntag ein. Angeboten wird u.a. Kunsthandwerk, Selbstgemachtes, eine Vielzahl von heimischen Produkten und es gibt Vorführungen der alten Handwerkskunst. Die Style ...

So, 18.05.2025
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Furtwangen
Am 18. Mai 2025 findet auf dem Marktplatz in Furtwangen einmal mehr der Naturpark-Markt statt. Neben Spirituosen und Imkereierzeugnissen sind unter anderem auch Wildprodukte, Keramik oder Holzartikel zu finden. Parallel hierzu laden die ...
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Furtwangen
Am 18. Mai 2025 findet auf dem Marktplatz in Furtwangen einmal mehr der Naturpark-Markt statt. Neben Spirituosen und Imkereierzeugnissen sind unter anderem auch Wildprodukte, Keramik oder Holzartikel zu finden. Parallel hierzu laden die ...

So, 25.05.2025
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Königsfeld
Am Sonntag, 25. Mai 2025, öffnet der Naturpark-Markt von 11:00 bis 17:00 Uhr seine Pforten und bietet wieder ein vielfältiges "Schaufenster der Region". Mit feinen Schwarzwälder Leckereien, regionaler Handwerkskunst und einem bunten ...
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Königsfeld
Am Sonntag, 25. Mai 2025, öffnet der Naturpark-Markt von 11:00 bis 17:00 Uhr seine Pforten und bietet wieder ein vielfältiges "Schaufenster der Region". Mit feinen Schwarzwälder Leckereien, regionaler Handwerkskunst und einem bunten ...